![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2024/08/DSC08538-495x400.jpeg)
OPD-Regelwerk in der Version 14.2 veröffentlicht
Die Streitkultur e.V. verwaltet das von ihr 2001 erfundene Format der Offenen Parlamentarischen Debatte. Vergangene Woche hat die Regelkommission – bestehend aus Dario Werner (DC Hamburg), Lennart Lokstein (DC Saar), Sven Bake (DC Würzburg),…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2021/10/Cover-OPD-Buch-2-495x400.jpg)
OPD-Jubiläumsband veröffentlicht
Seit rund einem Jahr ist sie in der Produktion. Sie vereint Debattierbeiträge von über 20 Autorinnen und Autoren. Sie ist kostenlos. Auf der Jubiläums-DDM haben die Teilnehmenden eine erste Preview erhalten. Und nun ist die erste Auflage…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2019/01/P1120748-495x400.jpg)
OPD online
Zu den vielen Herausforderungen der Debattierszene während Corona zählte auch: Wie überträgt man das Format der "Offenen Parlamentarischen Debatte" in die Online-Sphäre? Obwohl dieses ja gerade von mitreißenden Präsenz-Reden zu leben…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2018/02/P1050395-495x400.jpg)
Ein Update für OPD
Die Regelkommission hat das Turnierregelwerk der Offenen Parlamentarischen Debatte überarbeitet. Viel wurde umformuliert und gekürzt. Aber was hat sich inhaltlich geändert? Zwischenfragen: Viele OPD-Fragen waren zuletzt…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2017/11/IMG_9544-495x400.jpg)
Neue alte Punkteskala
Die OPD-Regelkommission (Nikos Bosse, Titian Gohl, Konrad Gütschow, Lennart Lokstein und Julius Steen) lässt die seit längerem anberaumte Neueichung der OPD-Punkteskala nun in Kraft treten. Die "neue Skala" bedeutet dabei eigentlich ganz…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2015/06/1401886_912792535433091_8854560907611070696_o.jpg)
Die DDM 2015 in Münster
Vom 4.-7. Juni 2015 fand der Höhepunkt der diesjährigen OPD-Saison statt, die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft in Münster. Die Streitkultur hatte das große Glück drei Teams stellen zu dürfen, weswegen Streitkultur Ikaros (Nikos…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2015/06/IMG_9904.jpg)
Tübingen gewinnt den Brüder Grimm Cup
Am 23. und 24. Mai 2015 lockte der Debattierclub Marburg wieder einmal zum alljährlichen Brüder Grimm Cup ins märchenhafte Marburg. Die Streitkultur trat mit zwei Teams an. Streitkultur Ikaros (Nikos Bosse, Konrad Gütschow, Lennart Lokstein)…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2015/05/SDM2015-Finale-57.jpg)
Titelverteidigung: Süddeutscher Meister 2015
Am Freitag, den 24. April 2015 reiste die riesige Delegation der Streitkultur ins beschauliche Breisgau um ein Viertel aller Teilnehmer der Süddeutschen Meisterschaft 2015 zu stellen und wieder einmal zu zeigen, welcher Club in Süddeutschland…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2013/10/IMG_8470.jpg)
Der Coaching-Cup in Wuppertal
Trainieren statt bewerten, verbessern, statt nur einen Sieger feststellen. Dies war der Anspruch des Coaching Cups in Wuppertal. Eine Idee, geboren aus Hoffnung durch das Train-the-Trainer Projekt und Enttäuschung über die Feedbackbedingungen…
![](https://www.streitkultur.net/wp-content/uploads/2015/03/11035326_363446637183767_6697653011379373466_o.jpg)
ZEIT-DEBATTE Oberfranken 2015
Sechs Wochen bevor die Tübinger Streitkultur selbst die Ehre hat, die vierte ZEIT-Debatte der Saison ausrichten zu dürfen ( die selbstverständlich im OPD-Format stattfinden wird), begaben sich zweieinhalb Teams und vier Juroren des Vereins…