Wer wir sind
Wir sind ein aktiver Verein mit Sitz in Tübingen. Mit großem Einsatz und großer Freude sind wir mit über hundert Mitgliedern an unserer Uni und auf Turnieren in ganz Deutschland aktiv.
Wir sind ein aktiver Verein mit Sitz in Tübingen. Mit großem Einsatz und großer Freude sind wir mit über hundert Mitgliedern an unserer Uni und auf Turnieren in ganz Deutschland aktiv.
Wer seid ihr?
Wir sind eine Hochschulgruppe und ein Verein aus Tübingen, der sich dem Debattieren verschrieben hat.
Das heißt, wir reden und streiten kultiviert über die Themen unserer Zeit: Vom Tempolimit auf Autobahnen über Social Freezing bis hin zu Militärinterventionen (zu unseren Themen, siehe: hier). Daneben bieten wir aber auch eine soziale Gruppe mit vielen Freizeitaktivitäten.
Was bringt mir das Debattieren?
Wie kann ich bei euch mitmachen? Muss ich Mitglied sein?
Ganz einfach: Schau einfach bei unseren Treffen vorbei, ganz ohne Anmeldung! Wir müssen nur vor der Debatte deinen Impf-/Genesungsstatus abprüfen und deine Kontaktdaten zur etwaigen Nachverfolgung bei Infektionen erfassen.
Du musst auch kein Mitglied sein! Unsere Debatten sind offen. Wenn jemand sehr lange dabei ist oder häufiger für uns auf Turniere fährt, freuen sich unser Schatzmeister natürlich über eine Mitgliedschaft. Aber das ist nichts, was dich beschäftigen muss, wenn du neu dabei bist.
Brauche ich irgendwelche Vorkenntnisse?
Nein! Weder musst du die Regeln vorab kennen, noch gut reden können.
Wir stehen als Verein allen demokratisch interessierten Studierenden offen– egal wo ihr herkommt, welche politische Einstellung ihr habt oder wie rhetorik-affin ihr seid.
Ich habe nicht viel Zeit, ist das ein Problem?
Wir sind für alle da, egal wie tief ihr ins Debattieren eintauchen wollt:
Ihr wollt nur hin und wieder reinschauen, weil euch die Zeit fehlt / ihr auch andere Aktivitäten habt? Kein Problem! Ihr wollt voll durchstarten, mehrmals pro Woche debattieren und auf Turniere fahren? Ebenfalls kein Problem!
Wie laufen eure Treffen und typischen Debatten ab?
Unsere Debatten finden am Dienstag und Donnerstag statt. Der Dienstag ist ein lockerer Clubabend; am Donnerstag steht etwas mehr das Training im Vordergrund und es gibt bisweilen Workshops usw.
Debatten finden in verschiedenen Formaten statt. Der grobe Ablauf ist aber immer:
Wie eine Debatte abläuft, findet ihr auch hier
Wie erreiche ich euch bei weiteren Fragen?
Schreibt uns einfach an vorstand [:@] streitkultur[:]net bzw. nutze unser Formular
CLUBABEND
Lockere Debatte mit anschließendem Social
TRAINING
Inputs, Workshops, Debatten zu Turnierthemen
Mitglieder
Vereinsjahre
Debatten
Instagram-Follower
Facebook-Likes
deutsche Meistertitel
Weltrekorddebatten
ausgerichtete Turniere
ausgerichtete ZDs/Campus-Debatten
Brian Ortmann (Philosophie)
Vorsitzender
Jennifer Götzinger
(Medienwissenschaft & Allgemeine Rhetorik)
Stellv. Vorsitzende
Philipp Schönenbroicher
(Betriebswirtschaftslehre)
Schatzmeister
Lorenz Schüttken
(Medizin)
Vorstandsmitglied
Jessica Bonn
(Medizin)
Vorstandsmitglied