Der Wirtschaftsführer für junge Juristen
Frühjars-Ausgabe 2022 mit einem Text unseres Mitglieds Alexander Ropertz
Vor einigen Monaten erhielten wir eine Anfrage des Magazins “Der Wirtschaftsführer für junge Juristen”, ob wir als Debattierclub einen Beitrag beisteuern können zur geplanten Ausgabe. Diese setzte sich mit dem Thema der Sprache und Rhetorik im Beruf des Juristen auseinander. Dieser Bitte kamen wir gerne nach und Alexander Ropertz verfasste einen sehr lesenswerten Text, den ihr unter folgendem Link in der Frühjars-Ausgabe 2022 nachlesen könnt.
https://www.boorberg.de/studium/Der+aktuelle+Wirtschaftsf%C3%BChrer#
Die Streitkultur empfiehlt
Artikel
Dich interessiert das Debattieren?
Hervorragend! Jetzt mit Beginn des Sommersemesters bieten wir wieder ein Einstiegsprogramm an. Mit wöchentlichen Debatten Dienstags und Donnerstags jeweils um 20:00 Uhr. Hierbei könnt ihr mit einer erfahrenen Person gemeinsam im Team das Debattieren kennenlernen. Wir treffen uns hierfür im Brechtbau (Wilhelmstraße 50) im Raum R. 027 (das ist direkt nach dem Haupteingang der Raum auf der linken Seite).
Wir freuen uns, wenn du vorbeikommst.
Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du uns gerne jederzeit über das Kontaktformular schreiben.
Die Debatten der Woche
Jetzt mit Beginn des Sommersemesters findet unser Programm wieder vollständig in Präsenz statt. Wir treffen uns hierzu im Brechtbau (Wilhelmstraße 50) im Raum . 027
Wenn ihr Fragen habt, wendet euch gerne über vorstand [:@] streitkultur[:]net oder die Social-Media-Kanäle an uns.
Dienstag-Clubabend, 20:00 Uhr (Präsenz)
24. Mai, 20:00 Uhr:
„Es ist der 18.05.2022: Sollte es einen Tankrabatt geben?”
Donnerstags-Training, 19:00 Uhr DIESE WOCHE ONLINE
Donnerstag, 26. Mai: findet diese Woche aufgrund des Feiertags ONLINE über Zoom statt.
- 19:00 Uhr: Workshop: Strategien in der Closing (Domi)
- 20:00 Uhr: BPS-Debatte
Streitkultur-Termine
Events in und aus Tübingen
Turniere
Wer Lust hat, für die Streitkultur auf einem Turnier anzutreten, kann sich gerne mit dem Vorstand in Verbindung setzen.